Performance-Coaching für Chefs.
Performance wie mit 25.
Gelassen wie mit 55. Feierabend vor 19 Uhr.
Erreiche deine Ziele stressfreier und genieße deinen Erfolg.
Häufige Probleme
High Performer Chefs kennen das.
Unendliche To Do Listen
Du bist ambitioniert und nimmst dir viel vor. Statt fokussiert deine Ziele zu erreichen, löschst du täglich Brände. Deine To Do Liste wird länger - genauso wie die Entfernung zu deinen Zielen. Der Tag könnte 36 Stunden haben. Hat er aber nicht.
Kopf voll, Kalender voller
Du hetzt von einem ins nächste Meeting, hängst aber mit dem Kopf noch im letzten Thema. Du bist irgendwie mit den Outputs unzufrieden. Letztlich kümmerst du dich selbst um viele operative Themen, weil “muss ja”. Du bist “too busy to improve”.
Deine Energy ist limitiert
So richtig Feierabend macht dein Kopf nie. Wenn du zwischen Sport und deinen Liebsten wählen musst, meldet sich das schlechte Gewissen. 1 Tag in der Woche und 1 Urlaub im Jahr müssen reichen zur Erholung? Wenn du ehrlich zu dir bist, weißt du: Das reicht nicht.
Du hast deine Ziele früher viel einfacher erreicht und dein Alltag hat deine Performance gepusht?
Hol dir deine Lebensqualität zurück.
Deinen individuellen Plan bekommst du im...
Als Chef mühelos und leistungsstark deine Ziele
dauerhaft erreichen geht nur ohne Überstunden.
Regelmäßige Überstunden mindern deine Leistung
Back-to-back-Meetings rauben dir Pausen. Ohne Pausen ist deine Konzentrationsfähigkeit nach 2 - 3 Stunden aufgebraucht. Du brauchst dann viel länger, um neuen Input zu verarbeiten, Entscheidungen zu treffen und klar zu delegieren.
Wenig Schlaf = viel unerledigte To Do’s
Das wiederum zögert deinen Feierabend so lange raus, dass du bis 21 Uhr im Büro bist und viel zu wenig Zeit hast, um die Geschäftsreise am nächsten Tag vorzubereiten oder deiner Frau Aufmerksamkeit zu schenken. Also gehst du viel zu spät schlafen und stehst viel zu früh auf, weil “ist ja mega viel zu tun”. Der Teufelskreis geht von vorne los.
“Einer muss es ja machen.”
Bevor du ein To Do 20 Minuten lang einem Mitarbeiter erklärst und er dann doch bei jedem Schritt nochmal nachfragt, erledigst du die Aufgabe “kurz” selbst. Damit lenkst du dich von deinen Prioritäten ab und verpasst es, deine Leute zu befähigen, ihre Arbeit eigenständig zu erledigen.
Die Wahrheit ist...
Wenn du aus wenig Energie‒Ressourcen schöpfst und sie dann auch noch schnell verbrauchst, bleibt dir noch nicht mal mehr die Kraft, sie wieder “aufzutanken” und zum Sport oder zur Date‒Night zu gehen.
Um dauerhaft leistungsstark zu sein, ist es absolut notwendig, deine Ressourcen konsequent zu stärken und deine Arbeit so zu strukturieren, dass deine Energie langsamer verbraucht als aufgetankt wird. Deshalb hilft dir die Kombination aus:
Ressourcen und Methoden
mit Ressourcen beleben
Dein Energietank füllt sich durch Sport, Self‒Care und Zeit mit deinen Liebsten. Damit kannst du sowohl bei der Arbeit konzentriert und schneller Entscheidungen treffen, geduldig deinen Mitarbeitern weitere Aufgaben übergeben und auch im Privaten deinen Freunden und deiner Familie die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdient haben.
mit Methoden strukturieren
Mit strukturierenden Methoden kommen deine Meetings schneller zum Ende und der Output haut dich vom Hocker im positiven Sinne. So lichtet sich dein Terminkalender und dein Team arbeitet zusammen für eine Richtung: dein Ziel. Mit der freien Fokus‒Zeit kannst du dich wieder den To Do’s zuwenden, die euch wirklich voranbringen. Beim pünktlichen Feierabend bist du stolz auf euer Tagewerk und du hast den Kopf frei für was auch immer du willst.
Bei wem das Vorgehen
besonders wirksam ist:
Zeit zu handeln.
vorteile mit mir
Dein Leben in 2 Monaten?
Langfristig leistungsstark
Zusammen bauen wir deine Ressourcen auf und etablieren Gewohnheiten, die deinen Energietank konstant auffüllen. Das verschafft dir ein dauerhaft hohes Leistungs-Level. So erledigst du jeden Tag alle To Do's, die du dir vornimmst.
Engagiertes Team
Du entwickelst dein Team zu einer eigenverantwortlichen Einheit, die sich auch komplexe Aufgaben selbst zutraut und aneignet. Im Grunde gibst du die Richtung vor und deine Mitarbeiter erreichen eure Ziele von ganz allein.
Zeit mit der Familie
Mit einer effizienten Struktur schaffst du locker dein Tageswerk. Du kannst regelmäßig um 18 Uhr in den Feierabend gehen und mit deiner Aufmerksamkeit ganz bei deinen Liebsten sein. Dein Kopf ist frei von "oh, das muss ich noch machen".
Kein Aufschieben mehr
Am Wissen liegt’s nicht, aber an der Umsetzung. Du steckst bisher deine ganze Disziplin in die Arbeit und für Sport oder Erholung bleibt kaum was davon übrig? Keine Sorge. Dafür bin ich ja da - und wenn ich dafür zum Termin vor deiner Tür stehen und dich rausklingeln muss. ;)
Keine anonymen Zoom-Calls
Für maximalen Erfolg kommt es auf deine individuelle Situation und eine vertraute Coaching-Beziehung an. Deswegen arbeiten wir 1:1 und in Präsenz rund um die schönste Stadt der Welt: Frankfurt am Main. Akute Themen und spontane Spitzenzeiten fangen wir so ideal auf.
Ergebnisse
Kundenstimmen.
Problem
Simon fühlte sich von seiner ständigen Erreichbarkeit und dem Arbeitsdruck als geschäftsführender Gesellschafter gestresst. Wenn er sich Zeit für sich genommen hat, hatte er häufig ein schlechtes Gewissen gegenüber seiner Frau und seinen Zwillingen.
Lösung
Durch die Auszeit auf dem Boot und der Beschäftigung mit dem Thema wurde der Stress eingedämmt. Simon hat realisiert und verinnerlicht, dass die Zeiten für sich selbst notwendig sind und er kein schlechtes Gewissen haben muss, da die Zeiten innerhalb der Familie schon sehr ausgeglichen sind.
Ergebnis
Simon nimmt sich jetzt ohne schlechtes Gewissen Zeit für sich. Und wenn das schlechte Gewissen doch zurückkommt, weiß er, was zu tun ist. Außerdem versucht er, mit kleinen Auszeiten den sonstigen Stress auszugleichen.
Simon Sprankel
Geschäftsführer CustomGento GmbH
Welche Ergebnisse willst du gerne bei dir sehen?







Problem
Als CEO eines schnell wachsenden Tech-Start-Ups war Toms Terminkalender voller Meetings und ohne Pausen dazwischen. Es blieb kaum Zeit sich für Termine vor‒ oder nachzubereiten und die vielen Dienstreisen zu organisieren. Das Stress‒Level stieg. Die Arbeitstage wurden immer länger genauso wie Toms To Do Liste.
Lösung
Zusammen haben wir die Meetings einheitlich strukturiert, damit sie effizient und effektiv verlaufen. Wir haben Vorbereitungs‒Zeit vor Meetings eingeplant, die Meeting‒Kultur hinterfragt und eine effiziente Wochen‒ und Ressourcenplanung etabliert. Die Fähigkeit des aktiven Zuhörens trug ebenfalls zur Effizienz der Termine bei.
Ergebnis
Da die Methoden auf Toms Alltag abgestimmt waren, konnte er schnell Ergebnisse sehen. Heute geht er top vorbereitet in seine Meetings und Geschäftsreisen. Dadurch sind sie nicht nur effizient, sondern produzieren auch mehr Resultate. Der Überblick über alle seine Projekte ist nun sehr klar und er fühlt sich nicht mehr konstant im Stress. Am Ende des Tages kann er zufrieden das Büro verlassen, weil alles erledigt ist, was er sich vorgenommen hat.
Tom Plümmer
CEO von Wingcopter
Problem
Thaddeé beobachtete, wie sein Team in stressigen Phasen in einen hektischen, ineffizienten Zustand verfiel. Seine Mitarbeiter überarbeiteten sich komplett und waren schnell reizbar. Das minderte nicht nur die Qualität im Kontakt mit Kunden, es erhöhte auch Thaddeés Führungsaufwand, sein Team gesund und leistungsfähig zu halten.
Lösung
In Gesprächen identifizierten wir die Hauptursachen des Stress‒Verhaltens und deren Auswirkungen auf die Arbeits‒Effizienz. Gemeinsam haben wir individuelle Maßnahmen für Zeit‒ und Stressmanagement entwickelt. Diese wurden anschließend strukturell im Team verankert.
Ergebnis
Thaddeé und sein Team planen ihre Wochen nun bewusster. Zeitpuffer und Aktivitäten für Stressabbau sind nun für alle wichtiger, die Atmosphäre im Team ist entspannter und konzentrierter. Am Feierabend haben alle mehr Energie und richtig Lust auf Sport und Zeit mit ihren Liebsten.
Thaddeé Gharabeigi
Hauptrepräsentant & Teamlead bei ERGO
Problem
Simon fühlte sich von seiner ständigen Erreichbarkeit und dem Arbeitsdruck als geschäftsführender Gesellschafter gestresst. Wenn er sich Zeit für sich genommen hat, hatte er häufig ein schlechtes Gewissen gegenüber seiner Frau und seinen Zwillingen.
Lösung
Durch die Auszeit auf dem Boot und der Beschäftigung mit dem Thema wurde der Stress eingedämmt. Simon hat realisiert und verinnerlicht, dass die Zeiten für sich selbst notwendig sind und er kein schlechtes Gewissen haben muss, da die Zeiten innerhalb der Familie schon sehr ausgeglichen sind.
Ergebnis
Simon nimmt sich jetzt ohne schlechtes Gewissen Zeit für sich. Und wenn das schlechte Gewissen doch zurückkommt, weiß er, was zu tun ist. Außerdem versucht er, mit kleinen Auszeiten den sonstigen Stress auszugleichen.
Simon Sprankel
Geschäftsführer CustomGento GmbH
Welche Ergebnisse willst du gerne bei dir sehen?







Problem
Als CEO eines schnell wachsenden Tech-Start-Ups war Toms Terminkalender voller Meetings und ohne Pausen dazwischen. Es blieb kaum Zeit sich für Termine vor‒ oder nachzubereiten und die vielen Dienstreisen zu organisieren. Das Stress‒Level stieg. Die Arbeitstage wurden immer länger genauso wie Toms To Do Liste.
Lösung
Zusammen haben wir die Meetings einheitlich strukturiert, damit sie effizient und effektiv verlaufen. Wir haben Vorbereitungs‒Zeit vor Meetings eingeplant, die Meeting‒Kultur hinterfragt und eine effiziente Wochen‒ und Ressourcenplanung etabliert. Die Fähigkeit des aktiven Zuhörens trug ebenfalls zur Effizienz der Termine bei.
Ergebnis
Da die Methoden auf Toms Alltag abgestimmt waren, konnte er schnell Ergebnisse sehen. Heute geht er top vorbereitet in seine Meetings und Geschäftsreisen. Dadurch sind sie nicht nur effizient, sondern produzieren auch mehr Resultate. Der Überblick über alle seine Projekte ist nun sehr klar und er fühlt sich nicht mehr konstant im Stress. Am Ende des Tages kann er zufrieden das Büro verlassen, weil alles erledigt ist, was er sich vorgenommen hat.
Tom Plümmer
CEO von Wingcopter
Problem
Thaddeé beobachtete, wie sein Team in stressigen Phasen in einen hektischen, ineffizienten Zustand verfiel. Seine Mitarbeiter überarbeiteten sich komplett und waren schnell reizbar. Das minderte nicht nur die Qualität im Kontakt mit Kunden, es erhöhte auch Thaddeés Führungsaufwand, sein Team gesund und leistungsfähig zu halten.
Lösung
In Gesprächen identifizierten wir die Hauptursachen des Stress‒Verhaltens und deren Auswirkungen auf die Arbeits‒Effizienz. Gemeinsam haben wir individuelle Maßnahmen für Zeit‒ und Stressmanagement entwickelt. Diese wurden anschließend strukturell im Team verankert.
Ergebnis
Thaddeé und sein Team planen ihre Wochen nun bewusster. Zeitpuffer und Aktivitäten für Stressabbau sind nun für alle wichtiger, die Atmosphäre im Team ist entspannter und konzentrierter. Am Feierabend haben alle mehr Energie und richtig Lust auf Sport und Zeit mit ihren Liebsten.
Thaddeé Gharabeigi
Hauptrepräsentant & Teamlead bei ERGO
Buch dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch und starte in deine leistungsstarke Zukunft!
CEOs wissen, was gut ist.
Ablauf der Zusammenarbeit.
01
Situation analysieren
Zuerst analysieren wir deine aktuelle Situation, deine Probleme, Ziele und bereits vorhandenen Ressourcen.
02
Plan erstellen
Aus den Erkenntnissen schmieden wir deinen individuellen Plan, wie du dauerhaft Leistungsfähigkeit bleibst.
03
Ressourcen aufbauen
Dafür finden wir die Quellen, die deine Ressourcen füllen und etablieren feste Routinen für deinen Alltag.
04
Struktur entwickeln
Noch besser priorisieren und deligieren verschafft dir mehr Zeit und dein Team wird effizienter.
05
Fähigkeiten verankern
Für deinen langfristigen Erfolg verankern wir besonders wirksame Routinen und Fähigkeiten.
B. Sc. Soziologie & B.Sc. Sportwissenschaft Systemische, psychologische Coach Personal Trainer B- und C-Lizenz Beraterin für Pilates, Rückenschule & BGM
Taia
Natalia Güllich
Performance Coach für Unternehmer,
Selbstständige und Führungskräfte

Hi, ich bin Taia aus Frankfurt am Main.
Die Ergebnisse aus den Fallstudien kenne ich auch von meinem früheren Ich. Als ich eine Physiotherapie‒Praxis in Frankfurt leitete, habe ich oft bis 20 Uhr gearbeitet und musste tagsüber zwischen meinen Klienten noch Konflikte unter den Mitarbeitern lösen.
Es musste sich etwas ändern. Ich habe verschiedene Methoden zum Zeitmanagement, zur Mitarbeiterführung und Leistungssteigerung ausprobiert u. a. aus meinem Studium der Sportwissenschaft. Zwei Techniken waren besonders wirksam: das Ressourcen‒Modell und eine effiziente Team‒Struktur. Seitdem erreichten wir unsere Ziele schneller und entspannter, ohne Konflikte und überquellende Terminkalender. Auch mein Leben hat an Qualität gewonnen.
Seit 2022 gebe ich diese Erfahrungen an andere Chefs und Teams weiter und erarbeite mit ihnen ihren individuellen Plan zur dauerhaften Höchstleistung. Mit meiner Personal Trainer Philosophie bleib ich so lange dran, bis auch du in deinem Wunschzustand angekommen bist.
Lass uns jetzt deinen Plan schmieden. Bewirb dich auf eines der begehrten Beratungsgespräche für ein 1:1 Performance Coaching für Chefs und gewinne deine Lebensqualität zurück. Worauf wartest du?
FAQ
Häufige Fragen.
Was genau ist ein Performance-Coach und wie kann er mir helfen?
Ein Performance-Coach hilft dir, persönliche und berufliche Ziele zu erreichen und die Leistung zu steigern. Er arbeitet mit dir an Strategien, Mindset und Methoden, um Hindernisse zu überwinden und dein Potenzial voll auszuschöpfen.
Wie unterscheidet sich Performance Coaching von anderen Coachings?
Performance Coaching ist zielgerichtet und fokussiert auf die schnelle Verbesserung der Leistung in einem bestimmten Bereich. Anders als allgemeines Life-Coaching liegt der Fokus auf konkreten Ergebnissen, Effizienz und praktischen Lösungen.
Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?
Die Ergebnisse variieren, aber erste Verbesserungen sind oft nach wenigen Sitzungen spürbar. Eine nachhaltige Veränderung braucht jedoch häufig ein paar Wochen, je nachdem, wie viel Zeit und Herzblut du in die Umsetzung investierst.
Was kostet Performance-Coaching & wie läuft der Coaching-Prozess ab?
Die Kosten variieren je nach Coaching und Umfang. Der Prozess beginnt bei mir mit einem Erstgespräch, um deine Ziele zu definieren und erste Life Hacks mitzugeben. Danach folgen regelmäßige Sitzungen, die individuell angepasst werden, um kontinuierliche Fortschritte zu erzielen und deine Ziele zu erreichen.
Überzeuge dich selbst.
Ganz unverbindlich.
Buch dir jetzt dein unverbindliches Erstgespräch. Ich ruf dich dann an und wir schauen, ob ich dir ideal weiterhelfen kann, und wann wir uns intensiv an deine Performance-Strategie setzen.
Im Erstgespräch analysieren wir deine aktuelle Situation und erarbeiten direkt erste Ansätze, die dir helfen noch leistungsfähiger zu werden.